Messenien im Herbst - Olivenernte
Messinia

Messenien im Herbst – Oliven, Unwetter & jede Menge Ruhe

Messenien im späten Herbst – hier läuft wirklich nur noch die Olivenernte auf Hochtouren. Ansonsten hat sich eine tiefe Ruhe über die im Sommer stark touristischen frequentierten Orte Pylos, Methoni, Finikounda und Koroni gelegt.  Für unsere Griechenland Projekt durfte ich Ende November eine Woche in den westlichen Zipfel Messeniens reisen. Dann, wenn die Tage kurz sind, keine Touristen mehr die Strände, Bars und Restaurants bevölkern, die Olivenernte auf der Peloponnes in voller Fahrt ist und es keine Garantie auf Sonne gibt.

Peloponnes – West Messinia – Pylos, Methoni & Koroni

Griechenland im November – lohnt sich das?

Eines vorne weg! Ich bin befangen.  Seit ich das erste Mal vor Jahren West Messenien auf der Peloponnes besuchte, bin ich Schockverliebt. Also, du kannst sicher sein, meine Bewertung, ob sich ein Urlaub im Spätherbst dort loht ist komplett voreingenommen. Denn ich liebe diesen noch urwüchsigen Landstrich in Griechenland mit seinem Städtchen Pylos und dem kleinen verträumten Methoni.

Messenien ganz für Dich allein!

Messenien im Spaetherbst Finikounda Messenien im Spaetherbst Katze geniesst die Sonne auf Auto Du fragst dich jetzt sicher, was gibt es dort um diese Jahreszeit zu tun? Wenn du die Ruhe liebst, gerne auf das Meer schaut, es genießt der einzige Tourist weit und breit zu sein, Blitz und Donner nicht fürchtest, die historischen Burgen ganz für die alleine haben möchtest, du gerne wanderst und endlich in Ruhe Bücher schmökern willst, dann kann ich dir diesen Herbst-Trip nach Griechenland in den südwestlichen Teil der Peloponnes nur empfehlen. Auch bekommst Du die Olivenernte aus nächster Nähe mit.  Ansonsten warte lieber bis Ende Mai! Denn der Spätherbst ist schon eine sehr spezielle Zeit für Ferien in West Messenien.

Reisevorbereitung – Südwest Peloponnes im Herbst

Du merkst es schon, wenn Du einen Flug buchen möchtest. Touristen sind im November Mangelwahre auf der Peloponnes. Deshalb sind auch die Flüge nach Griechenland stark reduziert oder auch komplett gestrichen. Der Flughafen in Kalamata, der Hauptstadt von Messenien wird zum Beispiel aus meiner Region Stuttgart – Basel – Zürich erst wieder ab April angeflogen. Schau am besten direkt bei einem Flughafen in deiner Nähe, um einen passenden Flug nach Griechenland zu finden! Ich habe mich für einen Flug von Basel nach Athen entschieden und dann für einen Leihwagen um die restlichen 285 Kilometer nach Methoni zurück zu legen. Das klingt stressig aber keine Bange! Vom Flughafen bist du sofort auf der Autobahn, die im Gegensatz zu Deutschland super leer ist. Du schaffst die gesamte Strecken ganz entspannt in 3 ½ Stunden.

Messenien November Wetter – Wetterkapriolen inklusive

Messeniens Wetter im späten Herbst und im Winter ist mild aber sehr regenreich. Deshalb ist dieser Landstrich auf der Peloponnesischen Halbinsel eine so grüne, fruchtbare Oase! Oliven, Orangen, Zitronen, Feigen und Mandeln werden hier angebaut. Messenien braucht also den Regen im Herbst.Aber so ein paar Sonnentage mit 18 Grad sind natürlich schon eine feine Sache und wenn du Glück hast gibt es einige davon. Kurz gesagt, plane auf jeden Fall Wetterkapriolen ein, denn Messenien im November ist nicht Teneriffa! Das sollte dir klar sein, wenn du dich für einen Peloponnes Urlaub im Spätherbst entscheidest. Pack auf jeden Fall für alle Wetterlagen. Es kann durchaus passieren, dass du im schönen Pylos bei  20 Grad in der Sonne sitzt, auf das Meer schaust und einen leckeren Cappuccino genießt. Plötzlich verdunkelt sich der Himmel, ein Gewitter zieht auf und es fängt an sintflutartig zu regnen. Auch kann der Strom nach einem Gewitter gerne mal einige Stunde weg sein. Sei auf jeden Fall für Regen, Wind und Sonne gerüstet – ein Fleece zum Überziehen und schnell trocknende Kleidung ist eigentlich Pflicht. Auch festes Schuhwerk ist wichtig, wenn du gerne alte Burgen besichtigst oder Spaziergänge macht. Die Wege hier im südwestlichsten Teil der Peloponnes sind häufig nicht befestigt.

Soll ich meine Unterkunft für meinen Peloponnes Urlaub  spontan oder vorab buchen?

Ende November ist in Südwest Messenien in den Städtchen Pylos, Methoni und Umgebung tote Hose. Es haben nur noch ganz wenige Hotels geöffnet.  Deshalb ist es sicherer, wenn Du Dich vorab um um eine Unterkunft zu kümmerst.  Ich für meinen Teil würde nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus Ausschau halten. Es gibt hier wirklich schöne Unterkünfte. Miete dir eine Wohnung oder ein Ferienhaus mit Meerblick. Die Gewitter, die um diese Jahreszeit über dem Meer toben bieten ein unglaubliches Naturschauspiel.  In Deinem Feriendomizil kannst Du auch mal selbst kochen. Da viele Restaurants geschlossen sind ein absoluter Pluspunkt! Achte aber auf jeden Fall darauf, dass es eine Heizung gibt. Abends kühlt es um diese Jahreszeit ziemlich ab! 
Mittagessen im Ferienhaus
Messenien im Herbst Hauskatze inklusive
Hauskatze inklusive

Besser eine Unterkunft in Methoni oder Pylos

Finikounda, der kleine, bekannte Badeort neben Methoni mit vielen Restaurants, Kneipen und kleinen Geschäften ist im Sommer gut besucht. Ende November ist der Ort allerdings komplett ausgestorben. Miete dich lieber in Methoni oder Pylos ein! Hier erlebst du den griechischen Alltag. Trink morgens auf dem zentralen Platz in Pylos einen Kaffee und feuere abends im Pub in Methoni deine Fußballmannschaft bei der Champions League Übertragung an. Bei einem Bier kommst du schnell ins Gespräch mit den Einheimischen. Griechisch musst du nicht können, denn die meisten hier sprechen hervorragend Englisch.

Messenien mit dem Mietwagen erkunden

Einen Mietwagen brauchst du für deinen Herbst- Urlaub im Südwesten der  Peloponnes auf jeden Fall. Willst du ein bisschen wandern, die alten Burgen besichtigen oder auch mal nach Koroni fahren empfiehlt sich meiner Meinung nach ein kleiner SUV. Ja ihr Lieben! Hier im westlichsten Finger der Peloponnes haben geländegängigen Autos ihre absolute Berechtigung. Selbst, wenn du nur zu deinem Feriendomizil fährst, kann es schon je nach Lage sehr angenehm sein ein Auto mit hoher Bodenfreiheit zu haben. Bedenke immer! Zufahrtsstraßen im Westen Messeniens sind oft schlecht befestigt und nach starkem Regen liegen gerne auch mal dicke Steine und viel Erde auf der Fahrbahn. Glaub mir, mit einem SUV fährst du viel entspannter! Ein kleiner SUV den viele Autovermietungen schon zu günstigen Preisen anbieten reicht völlig aus.  Im November werden auch zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten auf der West Peloponnes keine Bustouren mehr angeboten. Du kommst also um einen Leihwagen nicht herum. Aber du wirst das wahre Messenien (Μεσσηνία) erst so richtig kennen lernen, wenn du dich selbst auf den Weg machst.

Koroni Castle, Methoni Castle & Pylos Castle

Hier wirst Du zum Forscher und Entdecker: Die Messinischen Burgen

Methoni Castle im Herbstlicht
Burgen in Griechenland? Ja, du hast richtig gelesen! Hier im Westen der Peloponnes kannst du in einem Umkreis von nur 40 Kilometern einige der schönsten alten Festungsanlagen besichtigen. Also ist Burgen-Hopping von Koroni über Methoni nach Pylos angesagt! Und das Beste: Im späten Herbst hast du die imposanten Anlagen fast für dich allein! Methoni und die an der Ostseite des Fingers gelegene Festung Koroni dienten als die „beiden Augen Venedigs“ auf der Peloponnes und waren wichtige Stützpunkte für den Schiffsverkehr. In Pylos lohnt es sich das Neokastro (Neue Burg), eine erstaunlich gut erhaltene Festung aus osmanischer Zeit zu besichtigen. Das Neokastro spielte übrigens 1827 in der Schlacht von Navarino (der letzten großen Seeschlacht, die ausschließlich mit Segelschiffen ausgetragen wurde) eine Schlüsselrolle. Über dem hufeisenförmige Voidokilia Strand befindet sich – was sonst – ein altes fränkisches Kastell, genannt Palaiókastro (gr. Παλαιόκαστρο oder Παλιόκαστρο, „alte Burg“). Wenn du auf den alten Mauern der Burgen stehst, Wind und Meer um dich tosen, dann spürst du ganz sicher den Hauch von Geschichte.

Wandern in Messenien

Im Sommer viel zu heiß im Herbst einfach wunderschön – wandern in Messenien. Alles blüht, es ist grün und die Luft ist herrlich frisch. Du wirst belohnt mit atemberaubenden Ausblicken auf das ionische Meer und das Taygetos-Gebirge, wo oft schon der erste Schnee liegt.  Wanderrouten findest Du bei Komoot und Outdooraktive . Wenn Du lieber in der Gruppe wanderst hier ein kleiner Geheimtipp: die Freewalkers, eine internationale Gruppe, die Freude am Wandern hat.

Olivenernte

Bei der Fahrt mit dem Auto durch die Landschaft siehst du endlose uralte Olivenhaine. Tontafeln aus dem Palast von Nestor belegen, dass seit dem 13. Jahrhundert v. Chr. im griechischen Messenien die hochwertigen und weltbekannten Kalamata-Oliven angebaut und exportiert werden. Jetzt im November hat die Olivenernte gerade begonnen. Netze sind ausgelegt um die bei der Ernte herabfallenden Früchte aufzufangen.Oliven können in Handarbeit mit Stöcken und Ernterechen oder mit speziellen „Rüttelmaschinen“ und „Staubsaugern“ geerntet werden. Geerntet wird an sieben Tage die Woche. Direkt nach der Ernte geht es ab zu den Olivenpressen, denn die Oliven müssen noch am selben Abend in den  Ölmühle zu Olivenöl verarbeitet werden. In den Winter­mo­na­ten wird dort deshalb 24 Stunden durchgearbeitet. Übrigens, erstaunliche 95% des in Messenien hergestellten Olivenöls ist nativ extra. Das schöne – um diese Jahreszeit hast Du die Möglichkeit dieses ganz frisch gepresst Öl zu probieren. Genieße es zusammen mit einem Stück Brot und etwas Salz.

Restaurants, Bars, Kaffeehäuser die Ende November rund um Pylos und Methoni noch geöffnet haben

„Four Seasons“ Pylos
Messenien Herbst Gialova Kochili
„Kochili“ Gialova
Messenien Herbst Methoni bakery
„Athanasiou Bakery“ Methoni

Bitte beachte! Das ist eine kleine, persönliche Auswahl, die auf gar keinen Fall vollständig ist!

Pylos

Kaffees und Bars sind rund um den belebten zentralen Platz in Pylos alle geöffnet und gut besucht. Gönnt euch zu Mittag leckere kleiner Mezedes (griechischen Tapas) am Besten mit einem griechischen Hauswein oder einem Ouzo auf Eis.. Bei Restaurants wird es schon enger. Das „Four Seasons“ direkt am Wasser hat den gesamten Herbst und Winter geöffnet. Hier wird einfach aber gut gekocht und ihr bekommt auch in der Nebensaison frischen Fisch. Im hinteren Raum brennt ein Feuerchen im Kamin und wenn das Wetter gut ist könnt ihr auch direkt am Wasser essen. Herrlich!

Methoni

In Methoni sieht es schon enger aus. Der gemütliche Pub hat immer geöffnet und bietet morgens gutes Frühstück und ansonsten Kuchen, Burger und kleinere Snacks.Bei der „Athanasiou Bakery“ gibt es hervorragenden Kaffee auch to go und super leckeres Gebäck, welches auf jeden Fall eine Sünde wert ist!

Gialova

Wer es ein bisschen touristischer und schicker mag wird hier fündig. Auf der schönen Uferpromenade flaniert Publikum aus dem Golfresort Costa Navarino. Auch wenn vieles geschlossen hat sitzt ihr hier direkt am Meer in schicken, stylischen Kneipen und Restaurants.

Kamaria

Restaurant Meraki. Liebevolles Ambiente, sehr netter Service, super Essen, herrlicher Blick über die Bucht von Finikounda und samstagabends live Gitarrenmusik. Leider nur Freitag, Samstag & Sonntag geöffnet. Achtung Hundebesitzer: Unsere Lieblinge müssen leider draußen bleiben ☹️

Fazit – Messenien im Herbst

Methoni Castle im November

Lohnt sich ein Peloponnes Urlaub in West-Messenien im November?

Meine klare Antwort: Ja! Eine Auszeit im Spätherbst im Südwesten der Peloponnes ist wunderbar, wenn Du Ruhe, Einsamkeit, Naturschauspiele und das authentische Griechenland sucht. Um diese Jahreszeit kommst Du hier herrlich runter und als kleines Zückerchen, falls du ein Forscher bist – die touristischen Sehenswürdigkeiten in Methoni, Pylos & Koroni hast du fast für dich allein. Ich werde diesen Trip nach Griechenland in mein geliebtes Messenien im nächsten November auf jeden Fall wiederholen. Wir sehen uns! τα λέμε!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner