Glaubern gehört beim Fastenwandern zu Hause dazu
Fasten,  Ketogene Ernährung,  Wellness

Fastenwandern zu Hause – ist das eine gute Idee?

Wenn du meinen Blog schon länger liest, weiß du, dass ich einmal im Jahr zum Fastenwandern fahre. Natürlich immer nach Buchinger, schließlich bin ich eine Fasten-Puristin. Für mich ist das der perfekte Wellnessurlaub. Ich reinige Körper und Seele, bewege mich, mache Yoga, lasse mich Massieren, verbringe viel Zeit mit mir, bin aber trotzdem unter Menschen und das alles irgendwo im Süden mit wunderbarer Fastenbetreuung.  

Einmal hatte ich aber nichts Passendes  gefunden. Ich war einfach zu spät dran. Die Flüge nach Mallorca somit irsinnig teuer, die Costa Brava ausgebucht und irgend wie war ich zu faul mir einen anderen Fastenanbieter zu suchen. Also, beschloss  ich mit meiner liebsten Freundin Susanne, mit der ich schon einige Fasten Abenteuer erlebt habe: Wir Fastenwandern dieses Mal zuhause!

Natürlich war es für uns ein bisschen leichter. Wir wohnen beide in Freiburg, haben somit den Schwarzwald und das Markgräflerland direkt vor der Haustür und wir haben schon einige Fastenerfahrung gesammelt aber tortzdem – ich hatte Respekt. Für mich war die Fastenleiterin und die Gruppe immer ein wichtiger Anker und Motivator. 

Beachte folgende Punkte

Kurz gesagt, die Woche Fastenwandern mit schönen, teilweise anstrengenden Wanderungen und Übernachtung im eigenen Bett funktionierte gut. Wenn du das auch einmal  ausprobieren möchtest, dann solltest du meiner Meinung nach aber folgende Punkte beachtet: 

1. Du bist zum ersten Mal beim Fastenwandern?

Du warst noch nie fastenwandern und hast auch noch nie gefastet? Dann kann ich dir nur dringend raten: Lass es sein, dein Projekt „Fastenwandern daheim“. Manche Menschen reagieren ausgesprochen empfindlich auf den Nahrungsentzug, reagieren mit starken Kreislaufbeschwerden oder haben Migräneanfälle. Die ersten Male solltest Du deshalb unbedingt im geschützten Umfeld einer Gruppe mit erfahrener Fastenbetreuung fasten.

2. Du willst fasten? Nimm dir frei!

Fasten sollte meiner Meinung nach der körperlichen aber ebenso auch der seelischen Reinigung dienen. Deshalb solltest du  dir auch für dein Fastenerlebnis zu Hause eine Woche frei nehmen. Klar, richtige „Hardcore Faster“ schaffen das trotz Arbeit, aber ich finde dabei geht dieser wichtige mentale Aspekt des Fastens verloren. Auch hast du wahrscheinlich nicht genug Zeit um dich wirklich um deinen Körper zu kümmmern: Leberwickel, Einläufe, Morgen-Yoga, die Wanderungen … Deshalb – nimm dir frei!

3. Hast du die Wohnung für dich allein?

Du bist Single? Perfekt! Denn dann hast du deine Wohnung ganz für dich allein. Es wehen dir keine Essengerüche um die Nase, du kannst dir ungestört den Darm reinigen und du kannst dein Ruhbedürfnis, welches unweigerlich kommen wird ungestört ausleben. Denn denk an meine Worte:  Fasten macht dich zum Einzelgänger. 

Ich bin verheiratet. Deshalb habe ich mir eine Woche ausgewählt in der meine Mann in seinem jährlich Männer Golfurlaub gefahren ist.

Sollte das bei dir nicht möglich sein, weil du vielleicht Kinder hast oder dein Mann nicht in Ferien fahren kann oder will, rate ich dir:  überlege gut, ob du wirklich zuhause fasten willst. Du brauchst Ruhe und Zeit. Solltest das zuhause nicht finden oder deine Familie  unterstützt dich nicht, vielleicht musst du sogar noch kochen  – lass es sein! Buche dir lieber Fastenwandern auf Sylt, Mallorca, Costa Brava oder sonst wo und lass dich eine Woche lang pampern.

Fastenwanderung im Markgraeflerland

4. Suche dir Verbündete

Zu zweit geht alles einfacher, auch das Fastenwandern. Höhen und Tiefen kannst du teilen, euch gegenseitig aufmuntern und auch wandern ist zu zweit einfacher schöner. Es gibt natürlich auch einen Sicherheitsaspekt. Sollte dir unterwegs der Kreislauf einknicken, dann hast du jemand bei dir. 

Meine Freundin und ich habe uns zum Beispiel jeden Morgen einige motivierende Worte auf WhatsApp geschrieben und unsere Kiloerfolge durchgegeben. Das hat gut getan.

Plane deine Woche Fastenwandern im voraus

Fastenwandern im Schwarzwald

Wenn du mit bei einem professionellen Fastenanbieter fastest, bekommst du am ersten Abend immer einen Wochenplan in die Hand gedrückt. Darauf ist genau aufgeführt, an welchem Tag welche Wanderungen stattfindet, wann die Darmreinigung, Gymnastik, Massage was auch immer. Genau das solltest du auch für deine Woche zuhause tun. Überlege dir genau, wann was Sinn macht und dann plane die Tage.

Wie ich in meinem Blogbeitrag „Was ich beim Fastenwandern an der Costa Brava erlebte“ schon beschrieben habe, wirst du Fastendemenz bekommen, vielleicht auch den Blues, Kopfweh wird dich zumindest in den ersten Tagen plagen, dir wird schwindelig sein, …  aus diesen vielen Gründen solltest du dich nicht mit organisatorischen Dingen auseinander setzen müssen

Dies hier war unser Wochenplan (ohne die beiden Entlastungstage):

  1. Tag: Darmreinigung mit Glaubersalz.
    Nachmittags 2 Stunden gehen Wolfswinkel Freiburg
  2.  Frühgymnastik 
    Wanderung Jesuitenschloss Merzhausen – Schneeburg –  Jesuitenschloss
    Leberwickel.
  3.  Frühgymnastik 
    Wanderung  Runde um Staufen
    Einlauf.
  4.  Frühgymnastik 
    Wanderung bei Oberried „Der Alpine Pfad“ 
    Einlauf
    Basen-Bad
  5.  Frühgymnastik 
    Erholungstag
    Leberwickel
    Massage
  6. Frühgymnastik 
    Wanderung Schluchsee Jägersteig
    Einlauf
  7. Frühgymnastik 
    Windeckkopfrunde von Hinterzarten
    Leberwickel
    Massage
  8. Fastenbrechen

Meine Fastenwoche

  1. Tag:
    Darmreinigung mit Glaubersalz.
    2 Stunden gehen Wolfswinkel Freiburg
  2.  Tag: Frühgymnastik 
    Wanderung Jesuitenschloss Merzhausen – Schneeburg –  Jesuitenschloss
    Leberwickel.
  3. Tag: Frühgymnastik 
    Wanderung  Runde um Staufen
    Einlauf.
  4. Tag: Frühgymnastik 
    Wanderung bei Oberried „Der Alpine Pfad“ 
    Einlauf
    Basen-Bad
  5. Tag: Frühgymnastik 
    Erholungstag
    Leberwickel
    Massage
  6. Tag: Frühgymnastik 
    Wanderung Schluchsee Jägersteig
    Einlauf
  7. Tag: Frühgymnastik 
    Windeckkopfrunde von Hinterzarten
    Leberwickel
    Massage
  8. Tag: Fastenbrechen

Hast du alles im Haus?

Ich verspreche dir, während des Fastens wirst du absolut keine Lust haben in den Supermarkt zu gehen oder in die Apotheke. Kaufe deshalb vorher alles ein was du brauchst. Das wäre zum Beispiel: Glaubersalz, die Zutaten für deine abendliche Fastenbrühe, vielleicht ein paar Kräutertees, Fenchelsamen gegen den schlechten Geschmack im Mund, Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen.

Deine Fasten - Wanderungen

Entdecke zu Fuß Deine Umgebung. Du wirst staunen! Obwohl ich schon mein ganzes Leben in Freiburg wohne, gab es für mich ich in dieser Woche soviel neue Entdeckungen. Wusstest du, dass der Schwarzwald bei Oberried fast schon alpinen Charakter hat? Oder das eine Wanderungen im Markgräflerland zwischen den Weinbergen einfach wunderschön ist? Komoot ist zum Beispiel eine App, mit der du ganz einfach lokale Wanderwege entdecken kannst.

Meine Freundin hatte eine Fitness-Uhr. Es war super spannend, wenn wir nach der Wanderungen noch einmal die Strecke und die tatsächlichen Kilometer angeschaut haben.

Anstrengende Wanderung bei Oberried im Schwarzwald
Wanderung Oberried Route

Wellness

Es tut gut sich während des Fastens etwas verwöhnen zu lassen. Das kann eine Thai-Massage sein oder eine ayurvedische Ölmassage, eine entspannende Behnadlung bei der Kosmetikerin gut ist, was dir gut tut.

Was ist mit Sauna? Ich liebe Saune, auch wenn ich faste. Die Hitze tut einfach so gut. Allerdings kannst du leichter Kreislaufprobleme bekommen. Manche Fastenleiter raten auch ganz davon ab, weil du über den Scheiß eine Menge Mineralstoffe verlierst.

Auf jeden Fall – vereinbare deine Termine schon vorher, genau nach deinem Wochenplan. 😎

Auf geht's

So, und  wenn du alles vorbereitet hast, der Kühlschrank ist leer, das Glaubersalz steht bereit, dann legst du nach zwei Entlastungstagen mit dem Fastenwandern los. (Wie du nach Buchinger fastest erfährst du in hier)  Ich wünsche dir viel Spaß, Durchhaltevermögen und Erfolg. Du wirst sehen, ist dein Schalter im Kopf erst einmal umgelegt, fällt das Fasten alleine, zuhause gar nicht schwer.  Du rockst das!

Mein Fazit zum Fastenwandern zuhause?

Es geht, es hat mir Spaß gemacht und ich konnte auch zuhause abschalten. Aber ich hatte auch nahezu perfekte Bedingungen zum Fastenwandern. Mein Mann war in dieser Woche nicht da, ich habe schon Fastenerfahrung, ich habe eine wunderbare Fastenfreundin und der Schwarzwald liegt direkt vor meiner Haustür. Würde ich es noch einmal tun? Ja, natürlich, aber Fastenwandern bei einem professionellen Anbieter am Meer, im Süden würde ich immer vorziehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner