
Auf der Reise wirst Du weise. Immer. Versprochen!
Was für ein Monat dieser August! Mehr reisen geht fast nicht! Von Zürich nach Tirana von dort weiter nach Shkodra in die Albanischen Alpen, zurück nach Freiburg, dann nach Lyon, Cote d’Azur von dort über den Brenner ins Bayerische Rottal und dann wieder Freiburg.
Und wie immer hat sich mein liebste Lebensweisheit “Auf der Reise wirst du Weise” bewahrheitet und bestätigt.
Albanien - auf der Reise wirst Du weise.
Albanien – so viele Vorurteile über die Menschen über das Land. Ich auch. Und dann? Sauber, pünktlich und freundlich. Moscheen, Mutter Theresa, orthodoxe Kirchen, friedlich nebeneinander. Na ja, bei den Tieren – besser die Augen verschließen, aber trotzdem, kaum ein Land, das einen schlechteren Leumund genießt und mich so in seinen Bann gezogen hat.
Wird Albanien den Spagat zwischen Naturschutz und Tourismus schaffen? Ich hoffe es.
La Dombes - Das Land der Tausend Seen
Lyon – Domaine du Gouverneur – dort sah ich, was Trockenheit bedeutet. Dieser Region Frankreichs kämpft mit der Dürre. Regendefizit von 40 bis 50 % . Alarmstufe Rot in Südfrankreich Der Golfplatz? Ausgetrocknet. Lediglich die Grüns werden noch einigermaßen bewässert. Tourismus macht 35 % des Bruttoinlandsprodukts aus, der andere starke Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft.
Auf der Reise wirst Du weise: Dürre in den Dombes
Ein wunderbares Vogelparadies und spannende Golfplätze mit eigentlich viel Wasser. Jetzt, im August 2023? Die Seen sind fast ausgetrocknet. Eher Pfützen, in denen sich die Wasservögel drängen. Ist das ein Vorgeschmack, wie es zukünftig bei uns aussehen wird? Oder lediglich ein Wetterphänomen, wie es es schon immer gab?
Dunst ist die Welle,
Staub ist die Quelle!
Stumm sind die Wälder,
Feuermann tanzet über die Felder!
Nimm dich in Acht,
Eh‘ du erwacht,
Holt dich die Mutter
Heim in die Nacht!
(Theodor Storm,1863)
Die Regentrude schläft und muss nur geweckt werden? Ich hoffe es!
Côte d’Azur - Ferien mit dem Jetset
Cote d’Azur. Viel Verkehr, engste Bebauung, im Hinterland die großen Villen. Direkt neben uns hat Berlusconis Tochter ihr Anwesen. Den ganzen Tag hörst du Hubschrauber. Warum? Tja, der Jetset ist tagsüber auf seinen Jachten und gegen Abend lässt er sich mit den Hubschraubern zurück in seine Villen im Hinterland fliegen. Dort, wo die großen Pools liegen, während die Landschaft verdorrt. Wen wundert es, wenn der Tourismus mit 8 von 10 Arbeitsplätzen im Mittelpunkt steht? Weitere wichtige Arbeitgeber sind die Immobilien- und die Baubranche.
Auf der Reise wirst Du weise: Klimakleber wo seid ihr?
Und ich frage mich, wo seid ihr Klimakleber? Seid ihr in den Ferien? Ist euch das Klima in Frankreich zu rau? Die ruppigen Polizisten, die wehrhafte Bevölkerung? Wahrscheinlich ist es für euch so viel leichter, Menschen in den deutschen Großstädten zu drangsalieren. In unserer Bullerbü Gesellschaft bekommt ihr selbst für wiederholte Nötigung keine wirkliche Strafe vor Gericht. Diejenigen, die morgen zur Arbeit fahren, die Kinder in die Schule bringen, ihre pflegebedürftigen Eltern zum Arzt fahren oder Handwerker, Rettungswagen, all diejenigen, dürft ihr einfach so behindern und drangsalieren. Ihr beruft euch auf höhere Werte, (was meiner Meinung nach in der geschichte schon immer zum Desaster geführt hat)
Da wo die Natur in die Knie gezwungen wird, mit Jachten, Kreuzfahrtschiffen, Helikopter, dichtester Bebauung, riesigen Pools, da seid ihr Klimakleber nicht da. Ich verstehe es nicht..
Bayern, Bad Griesbach - Heile Welt?
Weiter von Cannes über Genua und den Brenner ins Bayerische Rottal. Bad Griesbach, wo wir schon seit fast 20 Jahren mit Freunden eine Woche golfen. Bayern halt. Proper, sauber, grün. Viele Solarstromdächer überall, in der Gastro-Mitarbeiter, die wir schon seit Jahren kennen. Heile Welt? Ich hoffe es.
Wieder Zuhause und der Herbst ist da!
Und dann wieder in Freiburg. Der Herbst ist gekommen, Ende August. Starke Gewitter haben ihn angekündigt. Es regnet, meinem Garten gefällt es. Mein Hund Lucy ist wieder bei mir, ich genieße mein Haus und freue mich schon auf die nächste Tour und neue Einsichten über diese wunderbare Welt.

Bin ich auf meiner Reise weise geworden?
Ja, auf jeden Fall. Ich bin in diesem August etwas weiser geworden und habe folgendes für mich gelernt:
- dass ich aus meiner Komfortzone raus muss (Albanien) um Wunderbares zu erleben
- die Natur leidet
- Klimakleber nicht dort sind, wo sie sein sollten
- Bayern einfach schön ist
- Freiburg mein Zuhause ist
So, und nun bin ich gespannt, was ich im September auf meiner nächsten Reise so alles lernen werde. Ich berichte!


Das könnte dich ebenfalls interessieren
