Meine Buchempfehlungen
Lesen,  Lifestyle

Welche Bücher ich dir gerne weiter empfehle

Ich weiß es noch genau. Damals in der Grundschule, erste Klasse. Endlich konnten wir das gesamte Alphabet. Unser Klassenlehrerin führte uns das erste mal in die Schulbibliothek. ich lieh mir ein Buch von Astrid Lindgren aus. Ich glaube es war „wir Kinder von Bullerbü“. Ich begann zu Hause zu lesen und es war um mich geschehen. Lesen – eintauchen in eine andere Welt, Menschen kennen lernen, andere Sichtweise erfahren – lesen ist soviel. Meine Lese-Leidenschaft hat mich nie mehr verlassen

Ich bekomme sehr gerne Buchempfehlungen von Freundinnen und Freunden. Mein Bruder überrascht mich an meinen Geburtstagen immer mit Romanen, die ich mir selbst nie gekauft hätte, die mich aber zu 99 Prozent sofort in ihren Bann ziehen. 

Deshalb schreibe ich hier einfach mal eine Liste von Büchern, die mich begeistert, bewegt oder oder bereichert haben. Immer  subjektiv und aus dem Bauch heraus!

Der Glukose-Trick: Schluss mit Heißhunger, schlechter Haut und Stimmungstiefs – Wie man der Achterbahn des Blutzuckerspiegels entkommt - Mit Selbsttest und 10 überraschenden Ernährungs-Hacks

von Jessie Inchauspé (Autor)

Ein unglaublich gut geschriebenes Buch über den Blutzuckerspiegel und wie er deine Körperfunktionen beeinflusst. Probleme wie Heißhunger, Migräne, aber auch Herzkreislauferkrankungen – all das kann laut Jessie Inchauspé mit dem Blutzuckerspiegel zu tun haben. Verständlich geschrieben, erhellend und spannend!

Die Künstlerin der Frauen: Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt – Niki de Saint Phalle (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 20)

Die Geschichte der Künstlerin Niki de Saint Phalle, die gegen alle Konventionen aufbegehrt. Schön und emotional geschrieben, kenntnisreich erzählt. Mich hat dieses Buch inspiriert und bewegt. Absolute Leseempfehlung!

Die Malerin des Nordlichts: Roman (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 10)

Die Lebensgeschichte von der norwegischen Malerin Signe Munch.  Ein wunderbar recherchierter und historischer Roman  über Edvard Munchs Nichte. Manche finden es zu langatmig. Mir hat es sehr gut gefallen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner